- das Anfeuchten
- - {wetting} sự làm ướt, sự thấm nước, sự dấp nước
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Anfeuchten — Anfeuchten, verb. reg. act. ein wenig feucht machen. Einen Haufen Getreide, Sand anfeuchten. Das Mehl anfeuchten. Bey den Jägern wird dieses Wort auch von dem Wolfe, Fuchse und andern Thieren gebraucht, wenn sie ihr Wasser an einen Baum oder… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Deadlift — Das Kreuzheben (englisch Deadlift = Heben eines ruhenden Gewichts (engl.deadlift) ist eine Kraftübung, bei dem ein auf dem Boden liegendes Gewicht aus einer vornübergebeugten, stabilen Position hochgehoben wird. Es ist neben dem Kniebeugen und… … Deutsch Wikipedia
Papierfabrikation [1] — Papierfabrikation, die Herstellung von Papier aus Faserstoffen. Geschichtliches s. [1][5]. I. Die Rohmaterialien. Das wichtigste Rohmaterial der Faserpapiererzeugung sind die Pflanzenfasern; die tierischen Fasern können nur für Packpapier… … Lexikon der gesamten Technik
Eisengießerei [2] — Eisengießerei. Bedeutende Fortschritte sind nicht nur in der Eisengießerei, sondern in der Gießerei überhaupt zu verzeichnen. Bei den in der Eisengießerei allgemein zum Schmelzen verwendeten Kupol oder Kuppelöfen wird an Stelle des Holzes zum… … Lexikon der gesamten Technik
Tuchfabrikation — Tuchfabrikation, die Gesamtheit der Arbeitsmethoden und Prozesse, durch welche aus Wolle, Baumwolle und Kunstwolle, Gewebe von sehr verschiedenartigen Eigenschaften und Namen hergestellt werden, die jedoch alle mehr oder weniger verfilzt, gewalkt … Lexikon der gesamten Technik
Kreuzheben — Das Kreuzheben (englisch Deadlift = Heben eines ruhenden Gewichts (engl.deadlift) ist eine Kraftübung, bei dem ein auf dem Boden liegendes Gewicht aus einer vornübergebeugten, stabilen Position hochgehoben wird. Es ist neben dem Kniebeugen und… … Deutsch Wikipedia
Feuchtsalz — (Abkürzung FS) entsteht durch das Anfeuchten von trockenem Auftausalz („Streusalz“) mit Salzlösungen im Winterdienst beim Feuchtsalzstreuverfahren. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Feuchtsalzstreuverfahren 2.1 Feuchtsalzstreuung mit FS 30 … Deutsch Wikipedia
Fleckausmachen — Fleckausmachen, das Vertilgen der Flecke aus Zeugstoffen, Papier, Holz etc. geschieht mit Rücksicht auf die chemischen Eigenschaften des Pigments, welches durch Einwirkung anderer Substanzen seine ursprüngliche Färbung verloren hat. Hängen sich… … Pierer's Universal-Lexikon
Anfeuchtung — Ạn|feuch|tung, die; , en: das Anfeuchten … Universal-Lexikon
befeuchten — anfeuchten; benässen; nass machen * * * be|feuch|ten 〈V. tr.; hat〉 feuchtmachen, anfeuchten ● seine Lippen befeuchten; Wäsche befeuchten * * * be|feuch|ten <sw. V.; hat: feucht, [ein wenig] nass machen: sich die Lippen mit der Zunge b.; der… … Universal-Lexikon
Lippe — Klappe (umgangssprachlich); Schnute (umgangssprachlich); Schnauze (umgangssprachlich); Mundwerk * * * Lip|pe [ lɪpə], die; , n: einer der beiden rötlichen Ränder des Mundes beim Menschen: volle, schmale, rot bemalte, zusammengepresste Lippen; sie … Universal-Lexikon